Babys lieben Rot

Man kennt es aus den Hochglanzmagazinen und Instagramm Accounts. Wunderhübsche Kindersachen in sanften Pastellfarben oder in behaglichen Hygge-Farben. Doch dürften unsere Kleinen selber wählen, hätten solch sanfte Töne keine Chance.

Können Babys schon im Mutterleib Farbe sehen?

Bereits im Mutterleib können Babys Farbe sehen. Ab der 26. Schwangerschaftswoche öffnen sie ihre Augen und sehen im Mutterleib nicht einfach nur schwarz und weiß oder hell und dunkel. Babys sehen vor allem eine Farbe und das ist Rot. Immer wenn Licht durch Mamas Bauchdecke scheint, ist das Baby im Mutterleib von einem rötlichen Licht umgeben.

Babys Lieblingsfarbe nach der Geburt

„Auch wenn sich der Mythos hartnäckig hält: Nein, Babys sind nicht farbenblind!“ Auch nicht direkt nach der Geburt“, bestätigt Dr. Anna Franklin, Wissenschaftlerin am Surrey Baby Lab, die eine Farbstudie mit mehr als 250 Neugeborenen durchgeführt hat. Bei ihrer Studie stellte sie fest, dass Rot eindeutig die Lieblingsfarbe von Babys ist. Dies sei nicht weiter überraschend, erinnert diese Farbe die Neugeborenen doch an die vertraute, beruhigende Farbe, die sie im Mutterleib gesehen haben. Viele Kliniken und Geburtshäuser benutzen aus diesem Grund auch rote statt weißer Handtücher für Neugeborene, um ihnen Geborgenheit zu vermitteln. Auch viele Hebammen schwören darauf, dass Babys durch die vertraute Farbe ruhiger werden und weniger weinen.